
Als international erfolgreiche Wanderausstellung kam die Titanc-Ausstellung im Juli 2024 nach Ludwigsburg.
Die Ausstellung macht das tragische Schicksal des berühmten Luxusdampfers RMS Titanic auf emotionale und eindrucksvolle Weise erlebbar. Anhand von Originalfunden, detailgetreuen Rekonstruktionen und multimedialen Inszenierungen können die Besucher in das Leben an Bord eintauchen und die Geschichte der Titanic von ihrer Konstruktion bis zum Untergang hautnah miterleben.
Nicht nur informieren möchte die Titanic-Ausstellung, sondern emotional berühren, historische Fakten vermitteln und den Menschen hinter der Tragödie ein Gesicht geben. Sie vereint Geschichtsvermittlung, Erinnerungskultur und beeindruckendes Storytelling.
Zur Eröffnung der Ausstellung waren wir in Ludwigsburg vor Ort und haben ein After Movie produziert. Darüber hinaus haben wir an diesem Abend die Social-Kanäle der Titanic-Ausstellung live betreut.
Unser Ziel war es, die visuellen und emotionalen Highlights zu sammeln: Die Stimmung und die Reaktionen der Besucher durch O-Töne und Interviews festzuhalten, die besonderen Momente der Eröffnung zu begleiten und die spannendsten Ausstellungsstücke zu präsentieren.
Durch das Aftermovie haben wir Reichweite und Sichtbarkeit für die Titanic-Ausstellung auf Social Media erhöht und potenzielle Besucher angesprochen. Als hochwertiger Rückblick auf ein Event stärkt unser Video außerdem die Außenwirkung der Ausstellung und wirbt zusammen mit passenden Social-Media-Kurzvideos auch langfristig für die Veranstaltung und stellt diese den Usern vor.
Die Social-Media-Live-Betreuung hat uns einen direkten Kontakt zur Community ermöglicht: Wir konnten auf Fragen eingehen, exklusive Einblicke in Stories teilen und die Fans noch persönlicher auf die digitale Reise mitnehmen!
Unser Aftermovie machte die Titanic-Ausstellung erlebbar – auch für diejenigen, die (noch) nicht da waren!