Licht-Test

Kunde:
Licht-Test
Jahr:
seit 2023

Verkehrssicherheit auf Social Media mit dem Licht-Test

Der Licht-Test ist ein kostenloser Service vieler Kfz-Meisterbetriebe und die größte Verkehrssicherheitsaktions Deutschlands (mit Schirmherrschaft vom Bund), bei welcher ab dem 1. Oktober einen Monat lang kleinere Mängel an der Fahrzeugbeleuchtung in der Regel sofort und ohne Zusatzkosten behoben werden. Die bundesweite Aktion existiert bereits seit 1956 und wird gemeinsam vom Kraftfahrzeuggewerbe und der Deutschen Verkehrswacht organisiert.

Gerade bei sicherheitsrelevanten Themen wie dem Licht-Test ist es wichtig, breit und verständlich zu informieren, wofür sich Social Media sehr gut eignet: Mit authentischen, persönlichen und unterhaltsamen Inhalten, Tipps und Fakten kann man dort nicht nur Aufmerksamkeit schaffen, sondern auch Aufklärung leicht zugänglich machen. So möchte der Licht-Test auf Instagram, Facebook und TikTok besonders jüngere Zielgruppen erreichen, die im Alltag oft auf digitale Informationen zurückgreifen. Gleichzeitig soll die allgemeine Bereitschaft zur regelmäßigen Fahrzeugkontrolle erhöht werden.

Eine vielschichtige Strategie mit Persönlichkeit

Um Informationen zum Thema Verkehrssicherheit sowie dazu passende Unterhaltung in gleichem Maße erfolgreich zu vermitteln, haben wir für den Licht-Test eine Kommunikationsstrategie im vertikalen Format rund um das Testimonial „Kim“ entwickelt und die Social-Media-Accounts authentisch, sympathisch und humorvoll aufgebaut.

Ein relevantes Ziel innerhalb der Strategie: Die jüngere „TikTok“-Zielgruppe mit den Licht-Test-Themen erreichen (unter 34 Jahre). Dafür ist es wichtig, dass diese ein Gesicht zum Licht-Test sieht und von diesem durch den Kanal geführt wird.

Um einen umfassenden und stetigen Mehrwert durch die veröffentlichten Inhalte zu bieten, haben wir diese in vier thematischen Feldern strukturiert:

  • Testimonial „Kim“ (für Erklärvideos oder Trends)
  • Licht-Test-Facts (zur Information)
  • Behind the Scenes (für Authentizität)
  • Gewinnspiele (für Reichweite, Interaktion und Kooperationen)

Durch ein einheitliches Design, angelehnt an die Social-Media-CI des ZDK (Zentralverband des deutschen Kraftfahrzeuggewerbes), haben wir zudem in Schriftart, Farben und allgemeinem visuellen Auftritt einen Wiedererkennungswert des Contents für die Follower im Feed geschaffen.

Zum Erreichen der richtigen User haben wir letztendlich für jede Plattform (Instagram, TikTok, Facebook) eine eigene „Sprache“ mit abweichendem Content entworfen, was bedeutet: Angepasste Postinganzahl, -zeitpunkte, -inhalte sowie Captions für die Beiträge.

„Kim“ fällt auf, motiviert und überzeugt!  

Mit dem Testimonial „Kim“ wurden für die Licht-Test-Kampagne auf Social Media im Jahr 2024 folgende Beiträge entwickelt, produziert und veröffentlicht:

  • Instagram & Facebook: 61 Beiträge (53 Reels, 8 Bilder)
  • TikTok: 55 Beiträge (53 Videos, 2 Bilder)

„Kim“ schaffte eine gute Verbindung zu den Usern und gab diesen einen Mehrwert durch informative Beiträge, jedoch auf eine junge, sympathische und witzige Art. Zudem konnte durch sie ein Wiedererkennungswert für die Marke „Licht-Test“ kreiert werden.


In Zahlen ausgedrückt:

Insgesamt veröffentlichten wir im Jahr 2024 271 Beiträge zum Licht-Test auf Social Media. Durch die Kampagne konnten wir insgesamt 476.896 User erreichen.

Auf Instagram und Facebook erreichten wir insgesamt mehr Nutzer als im Vorjahr. Der TikTok-Account verzeichnete eine positive Entwicklung, v. a. in Bezug auf das Followerwachstum. Darüber hinaus erhielten alle Kanäle durchweg positives Feedback in den Kommentaren und Direct Messages.

Am Licht-Test nahmen auch 2024 wieder mehrere Millionen Autofahrende aus ganz Deutschland teil.